Das OMNA Institut in Niederbayern ist Sitz unseres gemeinnützigen Vereins Ka 'Imi Na'auao – Im Dialog mit Hawai'i e.V., dem der interkulturelle Dialog mit Hawaii im Beschreiten friedensbildender Wege menschlicher Gemeinschaft und menschlichen Wirkens auf der Welt am Herzen liegt. Zentrale Aufgabe ist der Erhalt und die Vermittlung des kulturellen Erbes, das uns aus der Geschichte des Hula überliefert ist. Der Akt des Weiterreichens ist immer forschend ("Suche nach Wahrheit", hawaiianisch: "ka 'imi na'auao"), kreativ, individuell und ein gemeinsames Unternehmen. Kulturaustausch und Kooperationsprojekte erschließen wichtige Lernräume für alle Beteiligten: ho'oma'ama'a bedeutet üben, mit etwas vertraut werden, verknüpfen. Lernen durch Erfahrung. Ma ka hana ka 'ike: In der Arbeit liegt das Wissen.
`A`ole o kahi nana o luna o ka pali; iho mai a lalo nei;`ike i ke au nui, ke au iki, he alo a he alo! Nicht von der Höhe der Klippe schaut herab; kommt herunter und lernt von den großen und kleinen Strömungen, auf Augenhöhe!
Bei Interesse an einer Mitgliedschaft in unserem Verein, senden wir eine Beitrittserklärung zu. Der Jahresbeitrag beträgt 30 €.
Eine Förderung unserer Aktivitäten durch Spenden ist auch möglich. Dafür stellen wir steuerlich absetzbare Spendenbescheinigungen aus.
Kontoverbindung:
Ka 'Imi Na'auao e.V.
VR-Bank Rottal-Inn eG
IBAN: DE08 7406 1813 0005 0546 48
Ka 'Imi Na'auao O Hawai'i Nei Institute (KAIMI INSTITUTE) ist von den US Behörden als „NHO“ (Native Hawaiian Organization) anerkannt. Seine Mitglieder widmen sich weltweit und seit über 40 Jahren der Suche nach der Wahrheit der Hawaiianischen Kultur (so liest sich die Übersetzung des Vereinsnamens) durch die Wiederbelebung des Hula - mit seinen verwandten Traditionen und Wissensüberlieferungen - und das beharrliche Festhalten an seiner klassischen Grundlage, die in die vormoderne hawaiianische Gesellschaft hineinreicht und sich durch alle Metamorphosen der modernen Zeit hindurch erhalten hat, nicht zuletzt durch den Hula selbst.
Der Sitz von KAIMI liegt auf Kaua´i, mit Ablegern von Halau Hula (Hulaschulen) auf anderen Inseln des Archipels, in Amerikanisch Samoa, dem Festland der USA sowie in den Europäischen Ländern Schweiz, Deutschland und Österreich. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, von den geliebten und geschätzten Mailesamen des Hula zu lernen und deren Inspiration durch Bildungsprojekte und Aufführungen in die Welt zu tragen. Es fanden u.a. wertvolle Begegnungen mit kulturellen Gruppen in Kanada, Thailand, Indien, Neuseeland und den Salomon-Inseln statt. Diese Projekte und Kulturbegegnungen brachten den Teilnehmern eine Bereicherung und Vertiefung ihres Verständnisses und ihrer Beziehung zur hawaiianischen Kultur und zu ihren Mitmenschen.